Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL
.
Michaela Roos (www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de - www.Gudd-Zweck.de - www.Oberkirchen-Saarland.de)
Bild-Rechte: Michael Roos (www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de - www.Gudd-Zweck.de - www.Oberkirchen-Saarland.de)
.
PLZ-Gebiet: 54294 Trier - BÜS - Bürgerservice gGmbH - 38-Seiten:
https://gudd-zweck.de/fileadmin/gudd-zweck.de/catalogs/Gudd-Zweck-NACHRICHTEN_BUES-TRIER_2024_38-Seiten
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Vielen Dank von Seiten www.Gudd-Zweck-IDEEN.de, BÜS Bürgerservice gGmbH und HMC HEIDENECKEN e.V. an die Redaktion des TRIERISCHEN VOLKSFREUND (hier Frau Marion Reichert) für die motivierende mediale Unterstützung dieser Hilfs-Projekt-Kooperation im Raum TRIER-SAARBURG. Denn nur, wenn durch solche Presse-Berichte die Hilfs-Projekte "sichtbar" gemacht werden, können sich weitere Menschen, Unternehmen, Vereine an den nachhaltigen "Gudd-Zweck-7+1-Sammel-Aktionen" beteiligen.
Hier die pdf-Datei der kompletten Zeitungsseite im TRIERISCHEN VOLKSFREUND am 04.12.2024:
pdf-Datei: 2024-12-04_Kronkorken-fuer-den-guten-Zweck_TRIERISCHER-VOLKSFREUND_trier-und-das-trierer-land
Hier der LINK zum TRIERISCHEN VOLKSFREUND am 04.12.2024:
https://e-paper.volksfreund.de/webreader-v3/index.html#/1021799/1-
An den Anfang dieser Seite geht es hier.
Der Besuch von Ralf Krause (1. Vorsitzender HMC) mit seinen 3 motivierten Mitstreiter:innen, die Übergabe der gesammelten KRONKORKEN und der anschließende umfängliche Gedankenaustausch verliefen sehr harmonisch und motivierend.
Vielen DANK an den HMC HEIDENECKEN e.V. für dieses tolle Engagement und die freundschaftliche & "mitmachende" Gesinnung gegenüber den sog. "Gudd-Zweck-7+1-Sammel-Aktionen"
Der PRESSE-Bericht des HMC HEIDENECKEN e.V. bringt alles exakt auf den Punkt und wurde daher hier im Anschluß 1:1 übernommen.
v.l.n.r.: Christian Glessner (Mitglied der Geschäftsleitung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Werner Weines ((Vorarbeiter King Kork und Produktionsdienstleistung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Michaela Roos (www.Gudd-Zweck-IDEEN.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), 4 Mitglieder des HMC HEIDENECKEN e.V.
v.l.n.r.: Christian Glessner (Mitglied der Geschäftsleitung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Werner Weines ((Vorarbeiter King Kork und Produktionsdienstleistung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Michaela Roos (www.Gudd-Zweck-IDEEN.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), 4 Mitglieder des HMC HEIDENECKEN e.V.
v.l.n.r.: Christian Glessner (Mitglied der Geschäftsleitung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Werner Weines ((Vorarbeiter King Kork und Produktionsdienstleistung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Michaela Roos (www.Gudd-Zweck-IDEEN.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), 4 Mitglieder des HMC HEIDENECKEN e.V.
Beim BÜS Bürgerservice gGmbH wird an der neuen "Bürgersevice-Sammelstelle" in der Monsaier Str. 7 in 54294 Trier jeden Freitag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr das (strikt zu trennende) Sammelgut angenommen. Einfach hinfahren und abgeben. So geht machen!
Foto-Rechte: Michael Roos (www.Gudd-Zweck-IDEEN.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Von den nachhaltig agierenden Hilfs-Projekten www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de und www.Gudd-Zweck-IDEEN.de wurden im Landkreis TRIER-SAARBURG ca. 1.000 Schulen und Vereine informiert und auf diese neue lokale/regionale Möglichkeit der einfachen Umsetzung von nachhaltigen Verhaltensweisen im direkten eigenen Umfeld (Schulen/Vereine/Familien/Freunde) hingewiesen.
"Gudd-Zweck" möchte daraus hinarbeiten, dass niemand auf andere warten muss, um im eigenen Einflußbereich nachhaltiger zu leben. Es kommt nicht auf die Größe und den Umfang des "Mitmachens" an, sondern es kommt alleine darauf an, dass man selbst eben "aktiv mitmacht" und startet.
Je mehr Schulen, Vereine, Familien sich im Landkreis TIER-SAARBURG beteiligen, desto größer wird auch der spürbare Gesamt-Erfolg dieses gemeinsamen nachhaltigen Wirkens in der Region.
Und je mehr Bekanntheitsgrad entsteht, desto mehr Menschen erfahren von dieser nachhaltigen "simplen" Beteiligungsmöglichkeit und können sich dann ebenfalls anschließen.
Willst du die Welt verändern, dann verändere dein Land.
Willst du dein Land verändern, dann verändere deine Stadt.
Willst du deine Stadt verändern, dann verändere dein Straße.
Willst du deine Straße verändern, dann verändere dein Haus.
Willst du dein Haus verändern, dann verändere dich.
LAOTSE
pdf-Datei: 2024-10-09_7-Sammel-Aktionen_Plakat_A4
.
Mit der Erweiterung auf "Gudd-Zweck-7+1-Sammel-Aktionen" ist die zusätzliche Unterstützung von www.Labdoo.org gemeint.
Labdoo.org sucht und bietet IT-Spenden, um Kindern in aller Welt Zugang zu Bildung und IT zu ermöglichen. Hier werden Laptop-Spenden von Unternehmen, Schulen, Vereinen, Privatpersonen erbeten und angenommen, wenn solche Geräte "ausgedient" haben. Labdoo.org bietet hier sogar einen zertifizierten "Daten-Löschungs-Service" (auch mit Nachweisen) an, sodass es wirklich keinen Grund gibt, solche noch immer wertvollen Geräte (höchstens 9 - 10 Jahre alt sollten sie allerdings nur sein) zu vernichten oder zu entsorgen, statt sie im Sinne der gemeinsamen Offensive für weltweite "Bildungsgerechtigkeit" beim BÜS Bürger Service gGmbH "in gute Hände" abzugeben.
Weitere Informationen über die Gudd-Zweck-KOOPERATION mit Labdoo.org finden Sie hier.
.
pdf-Datei: 1018_BUERGER-SERVICE_GZN_2a_DD_M+T_2024-08-06_RUECKSEITE_Gudd-Zweck-NACHRICHTEN_2024_TRIER
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Das "Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL" wird aus jeweils 3 massiven Serien-Holzkisten von EDEKA, sowie aus massiven Latten von "geretteten" Einweg-Holz-Paletten und 4 großen Gelenk-Rollen (davon 2 Rollen vorne feststellbar) hergestellt.
Die Oberflächen sind gehobelt und ansonsten nicht behandelt/roh. Der Look ist "retromäßig-cool" - das ganze Konzept ist nachhaltig & trendy. Die Regale sind mobil, leicht verschiebbar und damit überall im Handel flexibel einsetzbar.
ca-Maße: B 60 cm x H 192 cm x T 60 cm Grundplatte(mit Rollen) bzw. 30 cm oberes Regal
Abhol-Preis: 149,99 € (netto) + 10,49 € (7 % MwSt.) = 160,49 € (brutto)
Im Netto-Preis enthalten sind jeweils gemäß der Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE = 3 x 3,33 € = 9,99 € an Spenden-Anteilen!
Jährlich zum Jahresende (Stichtag 31. Dezember) führt dann der BÜS - Bürgerservice gGmbH an 3 Spenden-Empfänger folgende Beträge je verkauftem Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL ab:
(1) 3, 33 € an ein "internationales" Hilfs-Projekt: www.apwoyo.de (UGANDA-Hilfs-Projekt mit Sitz in SERRIG)
(2) 3, 33 € an das "nationale" Hilfs-Projekt: www.brillen-ohne-grenzen.de ( ... weil 40% der Menschen in armen Ländern nichts sehen!)
(3) 3, 33 € an ein "lokales/regionales" Hilfs-Projekt: www.foerderverein-trier.de (Förderverein für krebskranke Kinder)
Bitte senden Sie Ihre Bestellungen für die "Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGALE" direkt per E-Mail an:
BÜRGER SERVICE
BÜS - Bürgerservice gGmbH
Herr Werner Weines
King Kork / Produktionsdienstleistung
Monsaier Str. 7
54294 Trier
E-Mail: guddzweck-upcyclingregale@bues-trier.de
Homepage: www.bues-trier.de
v.l.n.r.: Werner Weines (Vorarbeiter King Kork und Produktionsdienstleistung - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Michaela Roos (www.Gudd-Zweck.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Christian Glessner (Abteilungsleiter - BÜS - Bürgerservice gGmbH), Edgar Theis (Schreinermeister - BÜS - Bürgerservice gGmbH)
Foto-Rechte: Michael Roos (www.Gudd-Zweck.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Die Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGALE sind zeitlos, trendy, stabil, flexibel und vor allem im Preis-Leistungsverhältnis "fair" & "bezahlbar" - sie sind daher ein dauerhafter Bestandteil des "nachhaltigen" Marketing von www.Gudd-Zweck.de und seinen Kooperationspartnern im Markt-Einsatz bei stationären Geschäften und bei mobilen Händlern.
Ganz besonders hat sich bei EDEKA DECKER die Platzierung des auffallenden "Gudd-Zweck-KAFFEE" der Reismühle in Krottelbach in den mobil-verschiebbaren Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGALEN bewährt.
Es handelt sich erkennbar um eine "anders-als-andere"-KAFFEE-Präsentation um eine wirklich auch optische "Alleinstellung" zu erreichen, die bei den interessierten Kunden bemerkt wird und somit auch dieses besondere Produkt "Gudd-Zweck-KAFFEE" daher auch in den mit Regalen und Verkaufspräsentationen ausgefüllten Räumlichkeiten der Lebensmittel-Märkte dennoch auffallen und damit sich selbst erfolgreich verkaufen kann. Sehr hilfreich ist dabei auch der wichtige Hinweis ganz oben auf die "Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE", damit die interessierten Kunden nachvollziehbar verstehen, wie die integrierten Spenden-Anteile jeweils aufgeteilt werden.
Foto-Rechte: Michael Roos (www.Gudd-Zweck.de & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Vielen DANK von www.Gudd-Zweck.de an Manuel & Alexandra Decker und alle Mitarbeiter:innen beider Standorte von EDEKA DECKER´s TEAM (www.edeka-deckers-team.de) für Euer "Mitmachen", wodurch der Gudd-Zweck-KAFFEE und auch das Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL mit integrierten Spenden-Anteilen gemäß der Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE seine nachhaltige und soziale Wirkung mitten im üblichen Wettbewerb des Marktes dennoch wirksam entfalten kann.
Manuel Decker von EDEKA DECKER´s TEAM (www.edeka-deckers-team.de )
VIDEO: 2023-09-22_Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL_+_Gudd-Zweck-KAFFEE_EDEKA-DECKER_BIR+HoWei_VIDEO-1b
Bild-Rechte: Michael Roos (www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de - www.Gudd-Zweck.de - www.Oberkirchen-Saarland.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Abhol-Preis: 29,99 € (netto) + 2,10 € (7 % MwSt.) = 32,09 € (brutto)
Im Netto-Preis enthalten sind jeweils gemäß der Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE = 3 x 1,11 € = 3,33 € an Spenden-Anteilen!
Jährlich zum Jahresende (Stichtag 31. Dezember) führt dann der BÜS - Bürgerservice gGmbH an 3 Spenden-Empfänger folgende Beträge je verkauftem Gudd-Zweck-UR-SCHRÄGBODEN ab:
(1) 1, 11 € an ein "internationales" Hilfs-Projekt: www.apwoyo.de (UGANDA-Hilfs-Projekt mit Sitz in SERRIG)
(2) 1, 11 € an das "nationale" Hilfs-Projekt: www.brillen-ohne-grenzen.de ( ... weil 40% der Menschen in armen Ländern nichts sehen!)
(3) 1, 11 € an ein "lokales/regionales" Hilfs-Projekt: www.foerderverein-trier.de (Förderverein für krebskranke Kinder)
Bitte senden Sie Ihre Bestellungen für den "Gudd-Zweck-UR-SCHRÄGBODEN" direkt per E-Mail an:
BÜRGER SERVICE
BÜS - Bürgerservice gGmbH
Herr Werner Weines
King Kork / Produktionsdienstleistung
Monsaier Str. 7
54294 Trier
E-Mail: guddzweck-upcyclingregale@bues-trier.de
Homepage: www.bues-trier.de
.
.
Foto-Rechte: Ingo Wilsdorff (www.bues-trier.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Abhol-Preis: 5,99 € (netto) + 0,42 € (7 % MwSt.) = 6,41 € (brutto)
Im Netto-Preis enthalten sind jeweils gemäß der Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE = 3 x 0,33 € = 0,99 € an Spenden-Anteilen!
Jährlich zum Jahresende (Stichtag 31. Dezember) führt dann der BÜS - Bürgerservice gGmbH an 3 Spenden-Empfänger folgende Beträge je verkauftem Satz von Gudd-Zweck-BEFESTIGUNGSKLAMMERN ab:
(1) 0,33 € an ein "internationales" Hilfs-Projekt: www.apwoyo.de (UGANDA-Hilfs-Projekt mit Sitz in SERRIG)
(2) 0,33 € an das "nationale" Hilfs-Projekt: www.brillen-ohne-grenzen.de ( ... weil 40% der Menschen in armen Ländern nichts sehen!)
(3) 0,33 € an ein "lokales/regionales" Hilfs-Projekt: www.foerderverein-trier.de (Förderverein für krebskranke Kinder)
Bitte senden Sie Ihre Bestellungen für den 2-er-Satz "Gudd-Zweck-BEFESTIGUNGKLAMMERN" direkt per E-Mail an:
BÜRGER SERVICE
BÜS - Bürgerservice gGmbH
Herr Werner Weines
King Kork / Produktionsdienstleistung
Monsaier Str. 7
54294 Trier
E-Mail: guddzweck-upcyclingregale@bues-trier.de
Homepage: www.bues-trier.de
.
.
.
.
Foto-Rechte: Ingo Wilsdorff (www.bues-trier.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Auch der Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit dem ehrenamtlichen Café Edelstein, der die eingehenden "zweckgebundenen" Spenden-Gelder aus den 1/3 "nationalen" Spenden-Anteilen gemäß der Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE für das Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de nach den Vorgaben, die für gemeinnützige Vereine gelten, verwaltet, war in die Kooperation integriert.
v.l.n.r.: Jörg Otto (Co-Geschäftsführer der "mitmachenden" Spedition PEIFFER aus Freisen), Axel Peiffer (Inhaber Spedition Peiffer), Karl-Josef Scheer (Bürgermeister der Gemeinde Freisen), Manuel Decker (EDEKA DECKER in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld), Dieter Mohne (kreativer Mitarbeiter der Gemeinde Freisen, der die "mobilen Regale" gebaut hat), Mary & Erwin Raddatz (Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG)
.
.
v.l.n.r.: Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Manuel Decker (EDEKA DECKER in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld)
Diese Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL auf großen Rollen (2 x feststellbar) ist ein gutes Beispiel für sinnvolle "Kreislaufwirtschaft", die zu "bezahlbaren" und dekorativen Nutz-Produkten führt, indem günstige EDEKA-Naturholzkisten "Wir lieben Lebensmittel" zusammen mit unbehandelten Brettern von Einweg-Paletten "kombiniert" wurden - mit oben noch viel Platz für wichtige begleitende Kunden-Informationen - z.B. über Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE.
Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL
Gudd-Zweck-KOOPERATIONSPARTNER
.
BÜS - Bürgerservice gGmbH
Herr Christian Glessner
Tischlermeister und Betriebswirt (HWK)
Leitung Erprobungs- u. Qualifizierungswerkstätten
Technische Leitung PDL / Kork
Monsaier Str. 7
54294 Trier
E-Mail: Christian.Glessner@bues-trier.de
Homepage: www.bues-trier.de