Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL


 

v.l.n.r.: Jörg Otto (Co-Geschäftsführer der "mitmachenden" Spedition PEIFFER aus Freisen), Axel Peiffer (Inhaber Spedition Peiffer), Karl-Josef Scheer (Bürgermeister der Gemeinde Freisen),  Manuel Decker (EDEKA DECKER in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld), Dieter Mohne (kreativer Mitarbeiter der Gemeinde Freisen, der die "mobilen Regale" gebaut hat), Mary & Erwin Raddatz (Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG)
 

.


 

EDEKA-DECKER-Info-Schild "Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE"

zur Montage oben an die mobilen "Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGALE"

.

v.l.n.r.: Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Manuel Decker (EDEKA DECKER in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld)

 






Diese Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL auf großen Rollen (2 x feststellbar) ist ein gutes Beispiel für sinnvolle "Kreislaufwirtschaft", die zu "bezahlbaren" und dekorativen Nutz-Produkten führt, indem günstige EDEKA-Naturholzkisten "Wir lieben Lebensmittel" zusammen mit unbehandelten Brettern von Einweg-Paletten "kombiniert" wurden - mit oben noch viel Platz für wichtige begleitende Kunden-Informationen - z.B. über Gudd-Zweck-SPENDEN-TRILOGIE.
 

Gudd-Zweck-UPCYCLING-REGAL