PLZ: 54292
VOLVO HEISTER-GRUPPE
E-Mail: guddzweck@heistergruppe.de
Homepage: www.heistergruppe.de
pdf-Datei:
2022-12-17_Gudd-Zweck-Nachrichten_101_FREISEN_Ausgabe_01-2023_131x38mm_VOLVO-HEISTER-GRUPPE
VOLVO-Konfigurator: https://www.volvocars.com/de/build
Aktuelle VOLVO-Preislisten: https://www.volvocars.com/de/l/beratung-und-kauf/preislisten/
Virtueller VOLVO-Schauraum: https://www.volvocars.com/de/l/beratung-und-kauf/virtueller-volvo-schauraum/
.
Am Samstag 25.03.2023 war das Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de wieder im Moselstadion als Kooperationspartner des SV EINTRACHT TRIER e.V. und der HEISTERGRUPPE-VOLVO vor Ort präsent und konnte gebrauchte alte Brillen von vielen Fans annehmen.
Einige Fans waren auch bereit, sich Fotos machen zu lassen, damit wir die Brillen-Spendenbereitschaft auf unserer Homepage damit etwas dokumentieren können. Vielen DANK dafür.
Weitere Informationen und Fotos zu dieser Kooperation für den guten Zweck mit dem SV Eintracht-Trier 05 e.V. finden Sie künftig hier.
Fam. Lehnart spendet Brillen an BRILLEN-ohne-GRENZEN.
Aufgrund der guten PR-Arbeit des SV EINTRACHT TRIER 05 im Vorfeld interessierten sich von Beginn an viele Fans für das Hilfs-Projekt von www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de, versprachen in Zukunft zu Hause und bei Bekannten/Verwandten und Freunden nach alten, gebrauchten Brillen Ausschau zu halten und diese bei den Heimspielen der EINTRACHT mitzubringen und abzugeben.
Erste Brillen konnten sogar schon am 18.03.2023 in Empfang genommen werden. Vielen DANK für diesen tollen Start in Trier an alle "Mitmacher" und Unterstützer, insbesondere auch an die HEISTERGRUPPE-VOLVO für die gewährte Mobilitäts-Unterstützung.
Weitere Informationen und Fotos zu dieser Kooperation für den guten Zweck mit dem SV Eintracht-Trier 05 e.V. finden Sie künftig hier.
v.l.n.r.: Björn Berens (Geschäftsstellenleiter SV Eintracht Trier 05 e.V.), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE)
Bereits seit vielen Jahren unterstützt die HEISTERGRUPPE-VOLVO den SV Eintracht-Trier 05 e.V. mit VOLVO-Fahrzeugen zu fairen Konditionen.
Seit Mai 2022 ist die HEISTERGRUPPE-VOLVO nun auch sehr aktiv mit einer "Mobilitäts-Unterstützung" für das Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de unterwegs.
Nun hat Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO) die beiden Akteure aus den Bereichen Fußball/Vereinsarbeit/Jugendarbeit und Charity (7 Sammel-Aktionen & Gudd-Zweck-EVENTS) erfolgreich zusammengebracht.
Ab dem Heimspiel der SV Eintracht-Trier am Samstag 18.03.2023 werden Michaela & Michael Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN & Gudd-Zweck UG) im Trierer Stadion anwesend sein und gespendete alte/gebrauchte Brillen der Fans, deren Familien und Freunde/Bekannte annehmen. Natürlich können auch Schulen, andere Vereine aus Trier und Umgebung, lokale/regionale Unternehmen dann Ihre ausgedienten Brillen am Stadion abgeben.
Viele „mitmachende“ Optiker in Deutschland und Österreich, viele Schulen, Vereine, Kirchengemeinden, Behörden und Privatleute spenden bereits jährlich viele Tausende alter, gebrauchter Brillen an BRILLEN-ohne-GRENZEN. Die „geretteten“ Brillen treten nach Sortierung, Reinigung, Vermessung dann ihre Reise per Post-Paketen in arme Länder an, wo sie „ein zweites Leben“ erhalten, indem sie dort kostenlos den armen sehbehinderten Menschen übergeben werden und so ermöglichen, dass diese sich privat und beruflich wieder „sehend“ ins Leben eingliedern können. Es gibt kaum "nachhaltigere" Hilfs-Aktionen, bei denen man mit so wenig Geld- und Zeiteinsatz so viel helfen kann wie bei BRILLEN-ohne-GRENZEN. Machen Sie daher bitte mit!
Daher freuen sich die o.g. drei Kooperationspartner auf einen guten Start der Hilfs-Aktion BRILLEN-ohne-GRENZEN in Trier am 18.03.2023 und bitten um rege Beteiligung insbesondere der Fans des SV Eintracht-Trier 05 e.V. - Vielen DANK im Voraus.
Weitere Informationen und Fotos zu dieser Kooperation für den guten Zweck mit dem SV Eintracht-Trier 05 e.V. finden Sie künftig hier.
v.l.n.r.: Michael & Michaela Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Björn Berens (Geschäftsstellenleiter SV Eintracht Trier 05 e.V.)
Foto-Rechte: Dominik Klein (SV Eintracht Trier 05 e.V.)
Michaela Roos (www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de - Gudd-Zweck UG) kann sich regelmäßig über die sehr flexible "Mobilitäts-Unterstützung" durch die HEISTER-GRUPPE in Trier dankbar freuen, die je nach unternehmerischem Bedarf die als Mobilitäts-Hilfe zur Verfügung gestellten Hybrid- oder E-Fahrzeuge im Wechsel zur Verfügung stellt.
So konnte mit dem VOLVO XC 40 (TR - SF 74E) vom 13. bis 15.01.2023 die für das Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN so wichtige Teilnahme auf dem CHARITY-Stand der Messe opti 2023 in München gesichert und organisiert werden. Alle erforderlichen Utensilien für die Stand-Gestaltung (Roll-Ups, Brillen-Box, Gudd-Zweck-Nachrichten-opti-2023 zur Verteilung an die Besucher:innen usw.) fanden in dem geräumigen Fahrzeug Ihren Platz und ermöglichten damit eine erfolgreiche Messe-Teilnahme. Weitere Optiker und Brillen-Hersteller werden nun BRILLEN-ohne-GRENZEN unterstützen und damit die Versorgung von sehbehinderten Menschen in armen Ländern ermöglichen.
Ebenso wurde der VOLVO XC 40 (TR - SF 74E) der HEISTER-GRUPPE vom 24. bis 26.01.2023 für den Besuch der Messe "Grüne Woche" in Berlin eingesetzt. Dort führte in der sog. Brandenburghalle ein Besuch des Kooperationspartners BÄCKEREI PLENTZ (7 Filialen) für das Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN zu einem wunderbaren Ergebnis, denn die BÄCKEREI PLENZ hat gemeinsam mit der berufsbildenden Schule GMOSZ Georg-Mendheim-Oberstufen-Zentrum und dem lokalen Optiker LUX-Augenoptik (3 Filialen) ein neues Produkt für den guten Zweck entwickelt, einen sog. "BRILLEN-KRINGEL". Vom Verkaufs-Erlös dieser Brillen-Kringel führt die BÄCKEREI PLENTZ jeweils einen 1/3 "nationalen" Anteil in Höhe von 5 Cent/Stück an BRILLEN-ohne-GRENZEN ab, damit aus diesen kleinen Spenden-Anteilen dann eine finanzielle Unterstützung des Hilfs-Projektes duch die "mitmachenden" Endkunden/Käufer in der Bäckerei ermöglicht werden kann. So geht MACHEN.
Danke an alle Beteiligten, die an verschiedensten Stellen das Hilfs-Projekt www.brillen-ohne-grenzen.de erst ermöglichen.
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Dorothea & Werner Mörsdorf werfen Flaschen-Kunststoff-Deckel, Kronkorken aus Metall und Alu-Schraubverschlüsse in Ihrem renomierten Restaurant nicht einfach in den Müll, sondern betreiben aktive Müllvermeidung & Ressourcenschonung, indem diese Kleinteile gesammelt und an die Gudd-Zweck UG übergeben werden. (www.hotel-landhaus-moersdorf.com)
Gemeinsam mit dem Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. und dem ehrenamtlichen Café Edelstein werden mit Unterstützung von Bürgermeister Karl-Josef Scheer (Gemeinde Freisen) in einem Zwischenlager in Oberkirchen größere Mengen des sauber zu trennenden Sammelgutes gelagert und im Sinne einer Kreislaufwirschaft an Recycling-Partner weitergeleitet. Daraus erzielte Spenden-Beträge werden verschiedenen sinnvollen Hilfs-Projekten zugeführt.
Die Abholung aller Sammel-Kartons wurde am Montag 09.01.2023 mit dem VOLVO XC40 der HEISTERGRUPPE-Trier, die damit eine unverzichtbare Mobilitäts-Unterstützung für diese Hilfs-Projekte leistet, durchgeführt. (www.heistergruppe.de).
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG) kann sich regelmäßig über die sehr flexible "Mobilitäts-Unterstützung" durch die HEISTER-GRUPPE in Trier dankbar freuen, die je nach unternehmerischem Bedarf die als Mobilitäts-Hilfe zur Verfügung gestellten Hybrid- oder E-Fahrzeuge im Wechsel zur Verfügung stellt.
Kennen Sie schon die "7 Sammel-Aktionen" ?
An diesen 7 Sammel-Aktionen kann sich jeder "Mensch guten Willens" ohne großen Aufwand beteiligen.
Damit decken wir die wichtigen Themen "Müll-Vermeidung, Umwelt-Schutz, Material-Recycling, Ressourcen-Schonung, soziale Verantwortung, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit" ab.
www.brillen-ohne-grenzen.de +
www.briefmarken-ohne-grenzen.de + www.postkarten-ohne-grenzen.de +
www.deckel-ohne-grenzen.de + www.korken-ohne-grenzen.de +
www.kronkorken-ohne-grenzen.de + www.aludeckel-ohne-grenzen.de
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Unter dem Motto "Briefmarken ohne Grenzen" steht die dauerhafte & nachhaltige Sammelaktion, die die Gudd-Zweck UG und das Café Edelstein in Freisen-Oberkirchen auf die Beine gestellt haben.
Privatpersonen, Vereine, Verwaltungen, Unternehmen können deutsche, ausländische, gestempelte und ungestempelte Briefmarken, ganz gleich, ob noch auf Postkarten und Briefumschlägen klebend, oder auch ausgeschnitten, im Café Edelstein oder auch an allen 4 Wertstoffhöfen (Nohfelden, Hasborn-Dautweiler, Marpingen, St. Wendel) im Landkreis St. Wendel, sowie im CITY-Frischeladen von Ali Skaine gegenüber der CITY-Garage in St. Wendel oder auch bei EDEKA DECKER in Birkenfeld und Hoppstädten-Weiersbach abgeben. Diese werden dann zu der von Bodelschwinghschen Stiftung Bethel nach Bielefeld gebracht.
Die 16. Briefmarken-Palette mit 8 großen Briefmarken-Paketen wurde am Freitag 09.12.2022 mit dem VOLVO XC40 der HEISTERGRUPPE-Trier, die damit eine unverzichtbare Mobilitäts-Unterstützung für diese Hilfs-Projekte leistet, an die SPEDITION PEIFFER in Freisen übergeben, die aus Gründen der Nachhaltigkeit jetzt zweimal im Jahr höher bepackte Briefmarken-Paletten transportiert, um den CO2-Fußabdruck der Briefmarken-Transporte aus dem Saarland nach Bielefeld möglichst gering zu halten übers Jahr.
Dankenswerterweise übernimmt die Spedition Peiffer als "Gudd-Zweck-KOOPERATIONSPARTNER" kostenlos den Transport nach Bielefeld.
Weitere Informationen und Bilder zum Versand dieser 16. Briefmarken-Palette an BETHEL finden Sie hier.
v.l.n.r.: Erwin & Mary Raddatz (Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), 3 Logistik-Mitarbeiter der "mitmachenden" Spedition PEIFFER aus Freisen
Bild-Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
Stephan Fleischmann
photography
Mobil: 0 176 / 641 46 192
E-Mail: info@stephanfleischmann-photography.com
Homepage: www.stephanfleischmann-photography.com
Bild-Rechte: Stephan Fleischmann
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Mark Eckert, Chef des TOP-Magazin Trier, hatte mit Fotograph Stephan Fleischmann extra zum 1. Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN in Trier bei der HEISTERGRUPPE-VOLVO zugunsten der Hilfs-Projekte www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de und www.BRIEFMARKEN-ohne-GRENZEN.de einen Foto-Profi gesendet und setze dessen schöne Fotos mit seinem Team auf einer kompletten Doppelseite des TOP-Magazin Trier in Szene für den guten Zweck.
Vielen Dank an Mark Eckert und das TOP-MAGAZIN in Trier für diesen wunderbaren PR-Bericht.
.
pdf-Datei: 2022-10-21_MARK-ECKERT_TOP-Magazin-TRIER_Ausgabe-3_HERBST-2022_Seiten-26+27_Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN_bei_HEISTERGRUPPE-TRIER
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Holger Boerzsei vom MEDIENHAUS in Luxembourg hatte mit seiner Familie persönlich am 1. Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN in Trier bei der HEISTERGRUPPE-VOLVO zugunsten der Hilfs-Projekte www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de und www.BRIEFMARKEN-ohne-GRENZEN.de teilgenommen und war begeistert von der Idee und der guten Umsetzung für den guten Zweck.
Vielen Dank an das MEDIENHAUS (10, Op Huefdreisch | L-6871 Wecker | T (00352) 24 84 00 58), an Holger Boerzsei (E-Mail: h.boerzsei@medienhaus.lu ) und an Jan Hendric Haase (E-Mail: j.haase@medienhaus.lu ) für diesen ganzseitigen tollen PR-Bericht.
pdf-Datei: 2022-09-21_MEDIENHAUS-LUX_Nouvelle_2022_3_PR_Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN_bei-der_HEISTERGRUPPE-VOLVO_in-Trier
Die neuen Nouvelle 2022-3 Trier-Luxembourg liegt in PRINT-FORM und VIRAL vor = Link: https://fb.watch/fXFJATQYnj/
Ebenso ist das Magazin als interaktive Broschüre ab sofort unter
https://issuu.com/medienhaus_luxembourg/docs/nouvelle_2022_3 für jedermann zugänglich.
Magazin NOUVELLE auf Facebook & Instagram:
https://medienhaus.lu/nouvelle-trier-luxemburg-magazin/
Mediendaten des MEDIENHAUS: Nouvelle & Wittlich & Römische-Weinstraße
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
.
Die im Saarland bereits bekannten Hilfs-Projekte www.brillen-ohne-grenzen.de und www.briefmarken-ohne-grenzen.de wollen auch im regionalen Großraum Trier - Luxemburg - Bitburg - Wittlich - Hermeskeil "durchstarten".
Dafür braucht es den Ausbau des Bekanntheitgrades dieser Hilfs-Aktionen und einer breiten Unterstützung durch geeignete und gute Kooperationspartner. Hier kommt nun die Heistergruppe ins Spiel, die als bekannter Autohändler mit mehreren bekannten Marken genau in dieser Großregion agiert. Einerseits unterstützt die Heistergruppe-VOLVO die o.g. Hilfs-Aktionen mit einer sog. "Mobilitäts-Unterstützung", indem für den Transport des Sammelgutes aus dem Großraum passende Fahrzeuge zu sehr fairen Konditionen zur Verfügung gestellt werden.
Darüber hinaus hilft die Heistergruppe aufgrund Ihrer guten Vernetzung den o.g. Hilfs-Aktionen, neue Kontakte in dieser Region zu knüpfen.
So kam die gemeinsame Idee zustande, die hervorragenden räumlichen Möglichkeiten der Heistergruppe in deren Gebrauchtwagenzentrum in der Loebstraße 4 in Trier zu nutzen, um das 1. Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN in den Räumen eines Autohauses am Mittwoch 14.09.2022 zu ermöglichen.
Das Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN ist für sich selbst gesehen schon EXTREM - So gab es von Caterer Arndt Sommer ein perfektes Angebot an Grillgut in EXTREM-guter Qualität und in EXTREM-breiter Auswahl zu EXTREM-fairen Preisen von nur 16,90 €/Person bei All-you-can-eat, jeder konnte also EXTREM-satt werden. In diesem ohnehin sensationellen Preis-Leistungsverhältnis steckt obendrein auch noch 1 € als Spenden-Anteil, der an das Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN ging. Auch die Getränke-Erlöse gingen an die o.g. Hilfs-Projekte. Das alles ist schon EXTREM-gut.
In Trier kam nun am 14.09.2022 noch eine EXTREME Wetterlage mit Gewitter und Starkregen dazu, sodass die anwesenden Gäste wirklich überzeugt waren, beim Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN dabei zu sein ... und eben nicht bei einem normalen Allerwelts-Grillen.
Die anwesenden und teilnehmenden Gästen waren durchweg sehr zufrieden, verteilten sich in den großen Räumlichkeiten des Gebrauchtwagenzentrums der Heistergruppe an die großzügig mit Abstand aufgestellten Bierzelt-Garnituren, konnten dort gute Gespräche bei gutem Essen von Caterer Arndt Sommer und gutem Wein, der vom lokalen Winzer Markus Kiebel aus Mehring (www.kiebel-wein.de) für den guten Zweck gesponsert worden war, führen. Erst zu sehr später Stunde verliesen die letzten Gäste zufrieden das Gebrauchtwagenzentrum der Heistergruppe.
Nachdem der erste Test mit einem Gudd-Zweck-EVENT nun erfolgreich unter extremen Bedingungen in Trier dank der Mitwirkung der Heistergruppe bestanden wurde, darf man sicherlich mit weiteren Gudd-Zweck-Aktivitäten im Raum Trier rechnen, denn es konnten bei diesem Grill-Event schon weitere Kontakte mit interessierten Vereinen und Unternehmen geknüpft werden.
Wie bei allen Gudd-Zweck-EVENTS, konnten die Besucher des Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN die Gelegenheit nutzen, um alte, gebrauchte Brillen und Briefmarken (ausgeschnittene Einzel-Marken und ganze Briefmarken-Alben) mitzubringen und abzugeben für den guten Zweck.
Viele „mitmachende“ Optiker in Deutschland und Österreich, viele Schulen, Vereine, Kirchengemeinden, Behörden und Privatleute spenden jährlich viele Tausende alter, gebrauchter Brillen an BRILLEN-ohne-GRENZEN. Die „geretteten“ Brillen treten nach Sortierung, Reinigung, Vermessung dann ihre Reise per Post-Paketen in arme Länder an, wo sie „ein zweites Leben“ erhalten, indem sie dort kostenlos den armen sehbehinderten Menschen übergeben werden und so ermöglichen, dass diese sich privat und beruflich wieder „sehend“ ins Leben eingliedern können.
Mit den gesammelten Briefmarken wird die Briefmarkenstelle BETHEL in Bielefeld unterstützt, wo sich ca. 140 behinderte Menschen durch die Verwertung und den Verkauf der Briefmarken weltweit an Sammler einen Teil Ihres Lebensunterhaltes verdienen können.
BRILLEN-ohne-GRENZEN und BRIEFMARKEN-ohne-GRENZEN sind aufgrund der gemachten Erfahrungen nun sehr optimistisch, im Raum Trier - Luxemburg - Bitburg - Wittlich - Hermeskeil mit weiteren Unterstützern und Kooperationspartnern interessante Hilfs-Aktionen für den guten Zweck anbieten zu können.
Vielen DANK an alle Beteiligten und Unterstützer im Großraum Trier.
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG) kann sich regelmäßig über die sehr flexible "Mobilitäts-Unterstützung" durch die HEISTER-GRUPPE in Trier dankbar freuen, die je nach unternehmerischem Bedarf die als Mobilitäts-Hilfe zur Verfügung gestellten Hybrid- oder E-Fahrzeuge im Wechsel zur Verfügung stellt.
Diesmal wurde ein VOLVO XC 90 als umweltfreundliches HYBRID-Modell unter dem Kfz-Kennzeichen TR - XC 98 E zu sehr fairen und günstigen Konditionen dem Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN als Unterstützung und unternehmerische Beteiligung zur Verfügung gestellt.
Dieser XC 90 E hatte einen starken Motor und eine klappbare Anhängerkupplung, sodass damit der schwere Kühlanhänger, der zum Kühlen der Getränke bei der gemeinsamen CHARITY-Veranstaltung "Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN" am Mittwoch 14.09.2022 ab 18:00 Uhr am Gebrauchtwagenzentrum der HEISTERGRUPPE in der Loebstraße in Trier benötigt wurde, vom unterstützenden Getränkehändler BIERSTRASSE in Freisen nach Trier und zurück problemlos gezogen werden konnte. Vielen Dank an die HEISTERGRUPPE - VOLVO für diese perfekte Mobilitäts-Unterstützung.
Foto-Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Ermöglicht wird dies durch den dortigen Gudd-Zweck-KOOPERATIONSPARTNER, die HEISTERGRUPPE - VOLVO.
Eine komplette Termin-Übersicht für das Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN finden Sie hier:
https://www.gudd-zweck.de/gudd-zweck-aktionen/gudd-zweck-extrem-grillen/termin-liste-extrem-grillen/
Alle Informationen zu den Sortiments-Listen im Jahreswechsel beim Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN finden Sie hier:
https://www.gudd-zweck.de/gudd-zweck-aktionen/gudd-zweck-extrem-grillen/
Zum EINLADUNGS-NEWSLETTER der Heistergruppe - VOLVO zum Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN am 14.09.2022 geht es hier.
Dort können Sie sich dann auch direkt anmelden über die angegebene E-Mail-Adresse.
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Am Donnerstag 18.08.2022 konnte BRILLEN-ohne-GRENZEN bei einer Fahrt nach Kahl am Main ca. 1.500 neue Sonnenbrillen von Claudia Büdel (EDA - Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker) übernehmen. Vielen Dank an Claudia Büdel für diese großzügige Brillen-Sachspende.
Die Einlagerung dieser 1.500 neuen Sonnenbrillen zu den bereits vorhandenen Paletten mit Tausenden neuer Lesebrillen, neuer Fassungen und weiterer neuer Sonnenbrillen verschiedener Brillen-Hersteller und Brillen-Großhändler konnte in der neuen Lager-Garage auf dem Parkplatz vor der Festhalle in Oberkirchen vorgenommen werden, die vom Bürgermeister der Gemeinde Freisen, Karl-Josef Scheer, dem Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN zur Verfügung gestellt wurde. So sieht tatkräftige Unterstützung durch die lokale Verwaltung in der Gemeinde Freisen aus. Vielen Dank.
Auch diesmal konnte wieder ein VOLVO XC 40 als umweltfreundliches HYBRID-Modell unter dem Kfz-Kennzeichen TR - SF 74 E eingesetzt werden, den die HEISTERGRUPPE - VOLVO zu sehr fairen und günstigen Konditionen dem Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN als Unterstützung und unternehmerische Beteiligung an den Hilfs-Projekten zur Verfügung gestellt hat.
Nur durch solche Unterstützungen verschiedenster "mitmachender" Kooperationspartner sind Hilfs-Projekte überhaupt erst erfolgreich umsetzbar. Vielen Dank dafür.
Foto-Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Wie immer machte Herr Justinger den kurzfristigen Fahrzeugtausch für wenige Tage unkompliziert im Rahmen der Mobilitäts-Unterstützung möglich. So macht Zusammenarbeit für den guten Zweck wirklich Spaß.
v.l.n.r.: Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
Foto-Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG) kann sich regelmäßig über die sehr flexible "Mobilitäts-Unterstützung" durch die HEISTER-GRUPPE in Trier dankbar freuen, die je nach unternehmerischem Bedarf die als Mobilitäts-Hilfe zur Verfügung gestellten Hybrid- oder E-Fahrzeuge im Wechsel zur Verfügung stellt.
Auch diesmal wurde wieder ein VOLVO XC 40 als umweltfreundliches HYBRID-Modell unter dem Kfz-Kennzeichen TR - SF 74 E zu sehr fairen und günstigen Konditionen dem Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN als Unterstützung und unternehmerische Beteiligung an diesem und weiteren Hilfs-Projekten in Trier übergeben.
v.l.n.r.: Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
Foto-Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
Am Freitag 22.07.2022 konnte Manuel Decker wieder seine "gesammelten Werke" an die Gudd-Zweck UG übergeben.
Damit decken wir gemeinsam in solchen Gudd-Zweck-Kooperationen zwischen Unternehmen und Hilfs-Projekten die wichtigen Themen "Müll-Vermeidung, Umwelt-Schutz, Material-Recycling, Ressourcen-Schonung, soziale Verantwortung, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit" ab.
Und das sind die sog. "7 Sammel-Aktionen":
www.brillen-ohne-grenzen.de + www.briefmarken-ohne-grenzen.de + www.postkarten-ohne-grenzen.de
www.deckel-ohne-grenzen.de + www.korken-ohne-grenzen.de +
www.kronkorken-ohne-grenzen.de + www.aludeckel-ohne-grenzen.de
An diesen 7 Sammel-Aktionen kann sich jeder "Mensch guten Willens" und jedes "Unternehmen guten Willens" ohne großen Aufwand beteiligen.
Vielen Dank an EDEKA DECKER in Birkenfeld & HoWei, sowie an die VOLVO HEISTERGRUPPE in Trier (Mobilitäts-Unterstützung) für die nachhaltige Zusammenarbeit.
v.l.n.r.: Manuel Decker (EDEKA DECKER in Birkenfeld und Hoppstädten-Weiersbach), Michaela Roos ((BRILLEN-ohne-GRENZEN + 7 Sammel-Aktionen - Gudd-Zweck UG) _ Gudd-Zweck-Mobilitäts-Unterstützung durch VOLVO Heister-Gruppe in Trier.
Foto Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Am Dienstag 05.07.2022 durften Michaela & Michael Roos (Gudd-Zweck UG) als Initiatoren des saarländischen Hilfs-Projektes BRILLEN-ohne-GRENZEN das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) des Saarlandes in Saarbrücken besuchen.
Ministerin Petra Berg und der Leiter des zuständigen Referates A/2 (Umwelt & Wirtschaft), Stefan Scheid, hatten eingeladen zur 1. Brillen-Übergabe im MUKMAV. Die Mitarbeiter im MUKMAV hatten sich toll engagiert und so waren 3 große Kunststoff-Boxen mit gesammelten Brillen voll geworden.
Ministerin Petra Berg zeigte sich beeindruckt über die vielfältigen Aspekte der Hilfs-Aktion BRILLEN-ohne-GRENZEN, besonders auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Es war wieder einmal angenehm und erfreulich, dass im Saarland die Wege "kurz" sind und auch in Regierungskreisen den Hilfs-Aktionen ein offenes Ohr für unkomplizierte Beteiligungen geliehen wird.
Nicht alle Menschen auf der Welt können sich eine Sehhilfe leisten. Und viele Menschen können ohne eine Sehhilfe kaum etwas sehen, also auch nicht richtig im Beruf arbeiten oder in der Schule lernen. Aus diesem Grund unterstützt Ministerin Petra Berg mit ihrem Ministerium die Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“.
Weitere Informationen in Text und Bild zu dieser Brillen-Übergabe durch Ministerin Petra Berg erhalten Sie hier.
v.l.n.r.: Stefan Scheid (Leiter Referat A/2 MUKMAV), Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG), Ministerin Petra Berg (Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz - MUKMAV), Michael Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG)
v.l.n.r.: Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG), Stefan Scheid (Leiter Referat A/2 MUKMAV), Michael Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG) _ Gudd-Zweck-Mobilitäts-Unterstützung durch VOLVO Heister-Gruppe.
Foto-Rechte: Sebastian Bauer - MUKMAV
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
In den "Gudd-Zweck-NACHRICHTEN" 2. Halbjahr 2022 unterstützen "mitmachende Unternehmen" durch sehr preiswerte Kleinanzeigen für nur 99,00 € + Mwst. die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten im Café Edelstein, die sich sowohl als "kulinarische Angebote" in Kooperation mit der lokalen/regionalen Gastronomie verstehen, wie auch Hilfs-Projekte wie BRILLEN-ohne-GRENZEN und die sog. "7 Sammel-Aktionen" (pdf-Datei: 2022-05-16_7-Sammel-Aktionen_Landkreis-WND_A4-PR-Text ) unterstützen.
Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG) kann sich auch bei dieser Gelegenheit wieder über die "Mobilitäts-Unterstützung" durch die HEISTER-GRUPPE in Trier dankbar freuen, die seit Mai 2022 einen VOLVO XC 40 als umweltfreundliches HYBRID-Modell unter dem Kfz-Kennzeichen TR - SF 404 E zu sehr fairen und günstigen Konditionen dem Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN als Unterstützung und unternehmerische Beteiligung an diesem und den weiteren Hilfs-Projekten zur Verfügung stellt.
Foto-Rechte: Michael Roos (Gudd-Zweck UG)
Ausfahrt und kostenlose Auslagen der Gudd-Zweck-NACHRICHTEN 2. Halbjahr 2022 in der Altstadt von Ottweiler in vielen "mitmachenden" Geschäften/Apotheken usw.
pdf-Datei:
2022-06-25_Gudd-Zweck-Nachrichten_101_WND+BIR+KUS+OTW_Ausgabe_02-2022_Ansicht-aller-12-Seiten
Die Welt braucht in jedem Land Menschen/Unternehmen, die das Thema NACHHALTIGKEIT in all seinen Nuancierungen wirklich „leben“ und tatsächlich umsetzen.
Die Annahme und Weitergabe „gebrauchter/alter Brillen“ von Endkunden, die entweder bei einem "mitmachenden" Optiker in der Region Trier & Hermeskeil neue Brillen benötigen/kaufen, aber die alten Brillen „in gute Hände“ geben wollen, wie auch die Abgabe von alten Brillen bei Sammel-Kooperationen mit Schulen ist ein Akt der Nachhaltigkeit, denn es werden vorhandene wertvolle Ressourcen „gerettet“ und „einem zweiten Leben“ zugeführt.
Die Einzel-Themen „Ressourcenschonung, Müllvermeidung, Recycling, Umweltschutz und Unterstützung armer Menschen“, erfüllen also bei der Weiterverwertung von „gebrauchten Brillen“ rundum das Gesamt-Thema NACHHALTIGKEIT.
„Mitmachende Unternehmen“ bringen sich daher sinnvoll mit den eigenen vorhandenen Möglichkeiten in diese nachhaltigen Strukturen ein und werden damit Teil davon.
Aus diesem Grunde hat sich Daniel Justinger, Geschäftsleiter der Marke VOLVO in der HEISTER-GRUPPE in Trier, entschlossen, im Kreise seiner eigenen Mitarbeiter die Möglichkeit anzubieten, die gebrauchten Brillen nicht mehr länger in Schubladen von Kommoden und Schränken liegen zu lassen, sondern im "mitmachenden" Unternehmen abzugeben, um diese dann an www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de weiterzuleiten.
Jedes Hilfs-Projekt benötigt gewisse finanzielle Ressourcen, um dauerhaft und nachhaltig existieren zu können. Wird ein Hilfs-Projekt in erster Linie angelegt, mit hohen Spenden-Einnahmen zu funktionieren, kann das Hilfs-Projekt schnell in schwierigen Zeiten, wo Spenden-Einnahmen zurückgehen oder sich auf andere Hilfs-Projekte verteilen, scheitern oder in arge Bedrängnis geraten.
Daher arbeitet www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de nach dem low-cost-Prinzip, möglichst alle anfallenden Kosten auf möglichst viele „mitmachende Schultern“ zu verteilen, sodass auch mit relativ geringen Spenden-Einnahmen dennoch dauerhaft und zuverlässig weitergearbeitet werden kann.
Die „anteilige Aufgabe“ des "mitmachenden" Unternehmens VOLVO HEISTER-GRUPPE ist in diesem Falle die Bereitstellung eines "Gudd-Zweck-E-AUTO" zu sehr fairen Bedingungen im Sinne einer "Mobilitäts-Kooperation", sodass das Hilfs-Projekt mit günstigen Kosten arbeiten und leben kann. Vielen DANK für diese großartige Unterstützung.
v.l.n.r.: Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE), Michaela & Michael Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)
v.l.n.r.: Julian Kaspar (VOLVO-Team), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG & www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Daniel Justinger (Geschäftsleiter VOLVO bei der HEISTER-GRUPPE)
Mit abnehmbaren Magnet-Schildern kann die Gudd-Zweck UG im Rahmen der Mobilitäts-Kooperation mit VOLVO HEISTER-GRUPPE auf die verschiedenen Themen der Sammel-Aktivitäten direkt auf dem "Gudd-Zweck-E-AUTO" hinweisen und damit dauerhaft und stetig auf diese wichtigen NACHHALTIGKEITS-THEMEN wie "Müllvermeidung, Ressourcenrückgewinnung, Kreislaufwirtschaft von gerettenen Materialien, Umweltschutz usw." hinweisen und möglichst viele Menschen zum "Mitmachen" anregen. Jeder "Mitmacher" zählt und ist wichtig.
Der VOLVO XC 40 als "kleiner SUV" eignet sich als "Gudd-Zweck-E-Auto" (in den Versionen Elektroantrieb oder als Hybrid) vom Raumangebot her ganz hervorragend, um die im Raum Trier und Hermeskeil gesammelten Brillen in Kisten und Tüten ins Saarland zu transportieren, wo in der WIAF-Brillenverwertungsstelle-St.Wendel in Projekten mit Langzeitarbeitslosen, in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen mitehrenamtlichen Helfer:innen, in der JVA-Brillenverwertungsstelle-Saarbrücken in Projekten mit Strafgefangenen eine Sortierung, Reinigung und Vermessung erfolgt, um den "geretten" Brillen ein "zweites Leben" zu geben und damit in armen Ländern sehbehinderten Menschen helfen zu können.
Die am Heimatstandort der Gudd-Zweck UG im Rahmen der Mobilitäts-Kooperation mit VOLVO HEISTER-GRUPPE für das "Gudd-Zweck-E-AUTO" extra angeschaffte und in Betrieb genommene Wallbox ermöglicht nunmehr dem gesamten Hilfs-Projekt eine optimale Umstellung auf eine "zukunftsorientierte" und umweltbewusstere Mobilität.
Gudd-Zweck-KOOPERATIONSPARTNER
.
Daniel Justinger
Geschäftsleiter
Fon: 06 51 / 2008 - 0
E-Mail: daniel.justinger@heistergruppe.de
HEISTER AUTOMOBILE GMBH
- Volvo PKW-Vertragshändler -
Ein Unternehmen der HEISTERGRUPPE
Ruwerer Straße 21b
54292 Trier
Homepage: www.heistergruppe.de
Unsere Volvo Händler Website:
http://www.volvocars-haendler.de/heister/trier
Besuchen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/HEISTERGRUPPE
2022-05-30_Gudd-Zweck
2022-05-30_BRILLEN-ohne-GRENZEN
2022-05-30_Oberkirchen-Saarland